Die Meilensteine.

Gründung
1956 gründete Wilhelm Terberger als erster Präsident
den Golf- und Landclub Bad Salzuflen mit den ersten neun Bahnen. Damals nannte sich der Club noch Golf- und Landclub Ostwestfalen-Lippe von 1956 e.V.

Fortschritt
In den achtziger Jahren wurde unter Präsident
Carl-Gustav Ernstmeier die 9-Loch-Anlage auf die heute bestehende
18-Loch-Anlage erweitert.

Erweiterung
Theo Nagel ermöglichte Anfang der neunziger Jahre als Präsident durch zähe Verhandlungen, dass das gepachtete Land, auf dem der Golfclub stand, in ein Erbbaurecht auf 99 Jahre umgeschrieben werden konnte.

Caddiehaus
Zum Jahrtausendwechsel brachte der bekannte Unternehmer
und heutige Ehrenpräsident des Golfclubs Anton Hettich den Um- und Erweiterungs- bau des großen Caddiehauses
tatkräftig voran.
Dank seiner immer währenden Unterstützung kann der Platz bis heute einem herausragenden Standard genügen.

Clubhaus
Eine Erweiterung des Clubhauses erfolgte unter der präsidialen Leitung von Hans-Peter Klaß, der durch einen architektonisch gelungenen Anbau mit klimatisierter Unterkellerung der schönen Sonnenterrasse 90 weitere Stellplätze für Elektrotrolleys schuf.

Fairwayberegnung
Sein Nachfolger Gerd-Henning Sandleben erwirkte nicht nur den Bau
einer Bewässerungsanlage und die Modernisierung des gesamten Fuhrparks , sondern ist es seiner Präsidentschaft maßgeblich zu verdanken, dass sowohl die Gebäude des Betriebshofes als auch das ehemalige Melkerhaus in den Besitz des GLC übergingen.